Memoire 1 - eine weitere Revolution in der hohen Uhrmacherkunst? Sondern das Ergebnis eines qualitativen Sprunges, zu dem die Uhrenwelt im Laufe ihrer Evolution kam.
So ist die Neuheit von Atelier de Maurice Lacroix bereit, seine vielen Geheimnisse zu enthüllen. Es wird sehr bald geschehen, auf der Messe Baselworld 2008. Aber schon heute kann man sagen, dass die kreative Formation, die dieses Unikat geschaffen hat, nicht alle seine genialen Zadumok in sie investiert hat. Was werden die nächsten Stunden von Atelier de Maurice Lacroix sein? Wir werden Ihnen davon erzählen, aber heute, genau wie Tausende von überraschten Kennern hoher Uhrmacherkunst, beobachten wir genau den Aufstieg eines neuen Sterns namens Memoire 1 .
Wie funktioniert diese Uhr? Logischerweise ist die Idee sehr einfach gelöst. Sie drücken den in der Krone integrierten Knopf und die Uhr wird zum Chronographen. Sie möchten in den Zeitmodus zurückkehren - drücken Sie die gleiche Taste erneut. Die Hände und die Scheibe der Stunde ändern sofort ihre Positionen. In diesem Fall gehen die vorherigen Daten nicht verloren.
Der Manufakturmechanismus ML 28 ermöglicht erstmals die einzigartige Zusammenstellung der Funktionen von Zeit und Chronograph in einem Gerät. Die erste Uhr mit mechanischer Speicherfunktion ist das Ergebnis einer sorgfältigen Arbeit eines kreativen Forschungsverbundes von Designern, Ingenieuren, Designern und Uhrmachern. Ein Blick auf Memoire 1 lässt viele Emotionen aufkommen: Schon das Auftreten dieses Modells lässt uns im Sinne von Grand Complication darüber sprechen. In feinem Einklang von elegantem Design mit fließenden Übergängen von spiegelpolierten Komponenten zu matten Oberflächen auf verschiedenen Ebenen des Gehäuses und des Zifferblattes, hat Memoire 1 eine fantastische Ausstrahlung, die, wie das Bild eines Mannes, aus den kleinsten Merkmalen besteht.

Dieses Modell hat nur zwei Hände: Minute und Sekunde. Am schwierigsten ist dies für die heutige Uhr, bei der sich die Räder zum ersten Mal in die entgegengesetzte Richtung drehen und die Feder in der Trommel im Gegensatz zur traditionellen Methode von rechts nach links gewickelt wird. Warum? Offensichtlich steht dieses Konstruktionsmerkmal in direktem Zusammenhang mit der Betätigung derselben Taste, die in die Aufzugstaste integriert ist, wodurch die Uhr von der Chronographfunktion zur Zeitanzeigefunktion und umgekehrt umgesetzt wird. Aber wir werden alle Einzelheiten dieser Innovation erst im April erfahren.
Es gibt jedoch noch ein weiteres Rätsel der Memoire 1, die heute auch in den Besitz der Öffentlichkeit gelangte: Der automatische Rotor wird von der Mitte verschoben. Aus diesem Grund deckt die Bewegungsbahn den Mechanismus nur teilweise ab, so dass das Allerheiligste - das Herz des Modells - überblickt werden kann. Die Federanlage tritt auf, wenn sich der Rotor in beiden Richtungen bewegt, dies wurde nur durch den Einsatz von speziell für Memoire 1 konstruierten technischen Knoten möglich, die jede Bewegung des Handgelenkes optimieren. Die Balance des Sinkflugs, vollständig an die Memory-Funktion angepasst, enthält einen transparenten Saphirkern, einen Goldrand und ist mit einem unkonventionellen Feinjustiersystem ausgestattet.

Aber zurück zum Aussehen des Modells. Trotz der runden Form, die den Versuch einer Synthese von Einfachheit und Eleganz widerspiegelt, sieht der Körper aus Weißgold Memoire 1 absolut einzigartig aus. Es enthält mehrere Ebenen, und sein verschraubter Rand mit einem Saphirglas auf der Vorderseite mit Anti-Reflex-Beschichtung ermöglicht es, mit Bewunderung die Bewegung des Sekundenzeigers in Verbindung mit dem Minutenring zu beobachten.
Das Zifferblatt enthält auch viele Neuerungen. Seine verschiedenen Ebenen machen einzelne Indikationen viel zugänglicher. Der Skelettabschnitt in der Öffnung bei der "6 Uhr" -Markierung für ein paar Sekunden offenbart das Geheimnis des Gedächtnismechanismus. Das Datumsfenster hat eine besondere Position: Auf einer geneigten ringförmigen Fläche nimmt es sehr wenig Platz ein, ist aber auf einen Blick gut ablesbar.
Besonders hervorzuheben ist die Stundenanzeige im Modell Memoire 1. Die transparente Scheibe, auf der die Stundenziffern aufgetragen sind, besteht nicht, wie es sein könnte, aus Saphir. Nach eingehenden Tests fanden die Designer heraus, dass Saphir für diesen Zweck nicht dicht genug und daher für eine bestimmte Funktion zu schwach ist. So wurde eine andere Lösung gefunden und ein mineralbasiertes Material gewählt, das heute in den führenden Industrien - Automobilherstellung oder in der Herstellung von Mobiltelefonen - erfolgreich eingesetzt wird. Eine spezielle Behandlung verleiht diesem Material eine große Härte und ausreichende Flexibilität. In Zukunft möchte Maurice Lacroix es für andere seiner Nachkommen verwenden.
Pfeile. Jeder von ihnen ist einzigartig. Der zweite Pfeil ist blau und an der äußeren Kante des Minutenrings festgelegt, während der Minutenzeiger eine weiße fluoreszierende Beschichtung mit einem blauen Leuchten im Dunkeln aufweist. Der skelettierte Pfeil in der "3 Uhr" Position zeigt die gewählte Betriebsart dieses Armbandgerätes - "Chrono" oder "Zeit". Das Memoire 1 Bild vervollständigt den ausgezeichneten Gürtel, der durch ein spezielles Pivot-System mit dem Körper verbunden ist. Es ist aus teurem, glänzendem, weichem Alligatorleder gefertigt und seine Schließe ist aus Weißgold.

Memoire 1 - die erste Uhr, mit der Sie die aktuelle Zeit messen und mechanisch speichern können, positionieren Sie die Marke Maurice Lacroix unter den gewählten Vertretern der Haute Horlogerie. Und heute, wenn der Schleier der Geheimhaltung über seinen Mechanismus offen ist, bleiben die Arbeitsprinzipien der Komplikationen Teil des Rätsels, das diese außergewöhnlichen Stunden umgibt. Diese letzten Geheimnisse versprechen sich auf der Baselworld 2008 zu entfalten. Es bleibt nur noch ein bisschen in der Mattigkeit zu warten.
Bitte sehen replica uhren oder Replica Panerai